All episodes

Im Maschinenraum der Reisebüros (mit Jörg Hauschild)

Im Maschinenraum der Reisebüros (mit Jörg Hauschild)

21m 8s

Midoco ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Midofficelösungen in der Reiseindustrie spezialisiert hat. Mitgründer und Co-Chef Jörg Hauschild erklärt im Interview, bei welchen technischen Herausforderungen er seine Kunden unterstützt und wie diese Herausforderungen sich über die Jahre verändert haben - von der ersten Internet Booking Engine bis zu NDC. Außerdem gibt er eine Prognose fürs Reisejahr 2024 ab.

KI: mehr als ein Hype (mit Dr. Rüdiger Off)

KI: mehr als ein Hype (mit Dr. Rüdiger Off)

19m 46s

Am Thema „Künstliche Intelligenz“ gibt es kein Vorbeikommen. Auch in der Payment- und Geschäftsreisebranche entwickeln zahlreiche Unternehmen eigene Lösungen, die auf KI basieren. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Dr. Rüdiger Off, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Software-Dienstleisters Highpots. Für ihn steht fest: KI ist kein Hype, sondern ein „tief einschneidender, evolutionärer Trend“.

Hotelbuchungen: Was Geschäftsreisende 2024 erwartet (mit Michael Krenz)

Hotelbuchungen: Was Geschäftsreisende 2024 erwartet (mit Michael Krenz)

9m 25s

Das Jahr ist noch jung – Zeit für einen Ausblick! Michael Krenz, CEO vom Hotelbuchungsportal CRC, erklärt, was Travel Manager und Reisende 2024 bei Hotelbuchungen zu erwarten haben. Außerdem verrät er, was CRC in Sachen künstlicher Intelligenz vorhat und welche Pläne man gemeinsam mit dem neuen Eigentümer CDS Groupe verfolgt.

Freiheit auf Rädern (mit Tanja Sedlmeier)

Freiheit auf Rädern (mit Tanja Sedlmeier)

7m 54s

In der letzten Folge des Jahres ist Tanja Sedlmeier, Director Key Account Management bei Sixt, zu Gast. Im Gespräch geht es nicht nur um die Autovorlieben der Generation Z, sondern auch um die Herausforderungen, denen Geschäftsreisende mitunter bei der Abrechnung von Mietwagen begegnen.

Von UK bis China: Das sind die neuesten Einreisebestimmungen (mit Roland Zellermann)

Von UK bis China: Das sind die neuesten Einreisebestimmungen (mit Roland Zellermann)

16m 23s

Nicht erst seit Corona müssen Geschäftsreisende im Ausland zahlreiche Einreisebestimmungen beachten. Dienstleister wie Business Visum helfen dabei, den Überblick zu behalten. Roland Zellermann, Geschäftsführer von Business Visum, beleuchtet im Gespräch die neuesten Regelungen für Großbritannien und China. Außerdem erklärt er, wie die sensiblen Daten der Reisenden geschützt werden.

In drei Schritten zu nachhaltigeren Geschäftsreisen (mit Philipp von Lamezan)

In drei Schritten zu nachhaltigeren Geschäftsreisen (mit Philipp von Lamezan)

17m 33s

Unternehmen richten sich zunehmend nachhaltiger aus, auch in puncto Geschäftsreisen. Welche drei Schritte dafür wesentlich sind, das erklärt Philipp von Lamezan, CEO und Mitbegründer der Firma Squake. Außerdem zeigt er auf, wie Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck optimieren können, ohne dabei in die Falle des "Greenwashings" zu tappen, und beleuchtet den gesetzlichen Rahmen des Nachhaltigkeitsreportings.

Nachhaltige Dienstfahrten: Elektroautos in Firmenflotten und wie man Mitarbeiter überzeugt (mit Sabine Wagner)

Nachhaltige Dienstfahrten: Elektroautos in Firmenflotten und wie man Mitarbeiter überzeugt (mit Sabine Wagner)

9m 39s

Um nachhaltiger zu werden, nehmen Firmen immer mehr Elektroautos in ihre Fahrzeugflotte auf. Bei den Mitarbeitern stößt diese Maßnahme jedoch häufig auf Vorbehalte. Sabine Wagner, Director Sales Germany und Carsharing Hertz 24/7 Europe, erklärt im Gespräch, warum viele der Befürchtungen unbegründet sind. Sie gibt praktische Tipps, was man bei Dienstfahrten mit Elektroauto beachten sollte, und erklärt, wie Hertz dabei unterstützen kann.

Spezial: Supply Chain Management in der Chemieindustrie – digitale Payment-Lösungen als Chance (mit Ronald Moll)

Spezial: Supply Chain Management in der Chemieindustrie – digitale Payment-Lösungen als Chance (mit Ronald Moll)

13m 52s

Die Chemieindustrie steht dieses Jahr vor zahlreichen Herausforderungen - besonders, wenn es darum geht, die Materialverfügbarkeit zu sichern. Aber auch in Sachen Digitalisierung herrscht noch Nachholbedarf, zumindest im Bereich Payments. In dieser Spezial-Episode erklärt Branchenkenner und Logistik-Experte Ronald Moll, wie Chemieunternehmen von digitalen Bezahllösungen profitieren können.