All episodes

Vom Konzern zur Eigenständigkeit: Wie Innomotics global eine zentrale Bezahllösung einführte (mit C. Feuerecker)

Vom Konzern zur Eigenständigkeit: Wie Innomotics global eine zentrale Bezahllösung einführte (mit C. Feuerecker)

20m 5s

Nach der Ausgliederung aus einem Großkonzern stand der Motorenentwickler Innomotics vor der Herausforderung, eigene Strukturen für Geschäftsreisen und Zahlungsprozesse aufzubauen. Christopher Feuerecker, Global Travel & Fleet Manager, berichtet im Gespräch mit Michael Friedrich von AirPlus, warum das Unternehmen auf eine zentrale Bezahlung setzt, welche Vorteile sich daraus ergeben und welche Hürden beim internationalen Rollout gemeinsam gemeistert wurden.

Donald Trump und das Geschäftsreiseziel USA (mit Dr. Julius Heintz, DVKG)

Donald Trump und das Geschäftsreiseziel USA (mit Dr. Julius Heintz, DVKG)

20m 2s

Ab Januar wird Donald Trump wieder die USA regieren – welche Auswirkungen wird dies auf den Geschäftsreiseverkehr Richtung USA haben? Was müssen Firmen beachten, wenn sie ihren Mitarbeitenden erlauben wollen, aus einem Urlaubsort zu arbeiten? Und wie gelingt die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland? All diese Themen diskutieren wir in der letzten Episode 2024 mit Dr. Julius Heintz, Geschäftsführer der Deutschen Visa und Konsular Gesellschaft.

Moderne Bezahllösungen und Cybersicherheit: Wie KMU den digitalen Wandel meistern (mit Nikolaus Trzeschan)

Moderne Bezahllösungen und Cybersicherheit: Wie KMU den digitalen Wandel meistern (mit Nikolaus Trzeschan)

18m 28s

99% der Unternehmen in Deutschland zählen zu den sogenannten KMU, der Gruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen. Wie steht es denn eigentlich um die Digitalisierung dieser extrem vielfältigen Firmen? Welche Chancen bieten digitale Bezahllösungen und wie können KMU sich effektiv vor Cyberrisiken schützen? All diese Themen beleuchten wir gemeinsam mit Nikolaus Trzeschan, Vice President Products & Solutions DACH bei Mastercard.

#mindfultravel – Wie PwC Geschäftsreisen nachhaltiger gestaltet (mit Oliver Bransch)

#mindfultravel – Wie PwC Geschäftsreisen nachhaltiger gestaltet (mit Oliver Bransch)

7m 59s

Allein in Deutschland beschäftigt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) über 14.000 Mitarbeitende an 20 Standorten. Die Mission von Oliver Bransch, Senior Manager Strategic Procurement bei PwC: die Business Trips seiner Kollegen nachhaltiger zu gestalten – und das in einer nach wie vor reiseintensiven Branche. Wie das gelingt, verrät er im Podcast.

Der verlängerte Arm des Travel Managements (mit Katja Vortmann)

Der verlängerte Arm des Travel Managements (mit Katja Vortmann)

15m 35s

Reisebüros für Geschäftsreisen haben in Deutschland nach wie vor einen wichtigen Stellenwert. Katja Vortmann, Vice President DER BUSINESS Travel, beleuchtet in dieser Episode, wie Business Travel Büros das Travel Management und die Reisenden besonders in unvorhergesehenen Situationen unterstützen. Außerdem erklärt sie, warum sie "Nudging" für eine gute Strategie hält, um Geschäftsreisen nachhaltiger zu gestalten und welche Bedeutung Bleisure für Unternehmen hat.

Erfolgreich feiern - von der Buchung bis zur Abrechnung (mit Vinzenz Graf von Brühl)

Erfolgreich feiern - von der Buchung bis zur Abrechnung (mit Vinzenz Graf von Brühl)

13m 10s

Welchen Stellenwert haben Firmenveranstaltungen noch in Zeiten von Remote Work, Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Budgetkürzungen? Einen besonders wichtigen, sagt Vinzenz Graf von Brühl, CEO der MICE Portal GmbH. Im Podcast-Interview verrät er, wie seine Firma Unternehmen und Eventlocations zusammenbringt und die Abrechnung am Ende besonders erleichtert.

Im Maschinenraum der Reisebüros (mit Jörg Hauschild)

Im Maschinenraum der Reisebüros (mit Jörg Hauschild)

21m 8s

Midoco ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Midofficelösungen in der Reiseindustrie spezialisiert hat. Mitgründer und Co-Chef Jörg Hauschild erklärt im Interview, bei welchen technischen Herausforderungen er seine Kunden unterstützt und wie diese Herausforderungen sich über die Jahre verändert haben - von der ersten Internet Booking Engine bis zu NDC. Außerdem gibt er eine Prognose fürs Reisejahr 2024 ab.

KI: mehr als ein Hype (mit Dr. Rüdiger Off)

KI: mehr als ein Hype (mit Dr. Rüdiger Off)

19m 46s

Am Thema „Künstliche Intelligenz“ gibt es kein Vorbeikommen. Auch in der Payment- und Geschäftsreisebranche entwickeln zahlreiche Unternehmen eigene Lösungen, die auf KI basieren. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Dr. Rüdiger Off, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Software-Dienstleisters Highpots. Für ihn steht fest: KI ist kein Hype, sondern ein „tief einschneidender, evolutionärer Trend“.

Hotelbuchungen: Was Geschäftsreisende 2024 erwartet (mit Michael Krenz)

Hotelbuchungen: Was Geschäftsreisende 2024 erwartet (mit Michael Krenz)

9m 25s

Das Jahr ist noch jung – Zeit für einen Ausblick! Michael Krenz, CEO vom Hotelbuchungsportal CRC, erklärt, was Travel Manager und Reisende 2024 bei Hotelbuchungen zu erwarten haben. Außerdem verrät er, was CRC in Sachen künstlicher Intelligenz vorhat und welche Pläne man gemeinsam mit dem neuen Eigentümer CDS Groupe verfolgt.